TOPNEWS -- TOPNEWS -- TOPNEWS
Nächste Termine:
jeweils DO-Abend | Halle offen (19.00-21.45 Uhr) | 12. - 19. September | Weltcup Rio de Janeiro/BRA (mit Jan) | 10. Oktober | Eröffnungsschiessen | 14. Oktober | Final Glarner Sommercup | 26. Oktober | 1. Runde MM (Olten 1) | 26./28. Oktober | 1. Runde MM (Olten 2) | 17. November | Generalversammlung |
23. August 2023 - Jan holt Gold und Bronze an der WM in Baku!
Jan Lochbihler hat an der WM im Sportschiessen in Baku/AZE die erste Medaille für die Schweiz gewonnen. Im nichtolympischen Liegendwettkampf Gewehr 50-Meter schaffte
er als Titelverteidiger von Kairo 2022 dank einem starken Finish erneut den Sprung aufs Podest. Der Wettkampf bewegte sich aufgrund der windigen Verhältnisse zwar nicht
auf höchstem Niveau. Dafür blieb es aufgrund der knappen Differenzen zwischen den Athleten sehr spannend. Jan's Resultat von 625.0 Punkten reichte dabei hauchdünn für Bronze.
Gerade mal 0.2 Punkte "retteten" ihn vor einer Rangierung neben dem Podest. Allerdings lag für Jan auch die Silbermedaille mit einem Rückstand von 0.2 Punkten noch in unmittelbarer
Griffweite. Den WM-Titel holte sich der Tscheche Nymbursky (626.5 Punkte) mit einem Vorsprung von 1.3 Punkten auf den Chinesen Du (625.2 Punkte).
Im Mixed-Wettkampf Liegend doppelte Jan einen Tag später gleich nochmals nach. Zusammen mit Chiara Leone holte sich das Schweizer Duo souverän die Goldmedaille.
23. Juli 2023 - Michèle Bertschi gewinnt ihren ersten Europacup
Die Serie an Erfolgsmeldungen von Oltnern an internationalen Wettkämpfen geht munter weiter. Am letzten Wochenende hat Michèle Bertschi bei ihrem Einsatz am Gewehr
300-Meter Europacup in Aarhus/DEN ihren ersten Europacup-Sieg ihrer Karriere eingefahren. Sie gewann den Dreistellungswettkampf bei den Damen mit 588 Punkten vor der
Polin Karolina Romanczyk und ihrer Teamkollegin Silvia Guignard. Im Liegendwettkampf konnte Michèle mit 594 Zählern zudem die Bronzemedaille gewinnen. Drei Punkte
hinter Siegerin Seonaid McIntosh/GBR.
23. Juli 2023 - Emely Jäggi ist VIZEWELTMEISTERIN!!!
Zum Abschluss der Junioren-WM in Südkorea gab es beinahe einen weiteren Oltner Weltmeistertitel zu feiern. Im Liegendwettkampf der Juniorinnen gewann die erst 14-jährige Emely
Jäggi mit 624.5 Punkten die Silbermedaille. Nur die Chinesin Li war einen Tick besser und erzielte 1.7 Punkte mehr. Nach Bronze im Dreistellungswettkampf war es bereits die
zweite Einzelmedaille für Emely. Vivien Jäggi war nach ihrem Weltmeistertitel am Donnerstag ebenfalls wieder nahe an einer Medaille dran. Ihre 622.6 Punkte reichten zum sehr guten
achten Schlussrang. Zusammen mit Jennifer Kocher gewann das Schweizer Trio zudem eine weitere Teammedaille. Nur 2.7 Zähler hinter China, das einen neuen neuen Weltrekord setzte,
schafften die drei Schweizerinnen den Sprung auf den zweiten Platz. Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Oltner WM-Teilnehmerinnen Larissa, Vivien und Emely!!!
20. Juli 2023 - Vivien Jäggi ist DOPPELWELTMEISTERIN!!!
Wow, was für ein grossartiger Triumph! Gleich zwei Oltnerinnen bei einer WM zweifach auf dem Podest, das gab es bisher in der doch mit einigen Erfolgsmeldung gespickten
Vereinsgeschichte der Luftgewehrschützen Olten noch nie. Mit einer absoluten Glanzleistung hat sich Vivien Jäggi in Changwon/KOR den Weltmeistertitel im Dreistellungswettkampf
der Juniorinnen geholt. Und, mit ihrer jüngeren Schwester Emely stand gleich noch eine weitere Oltnerin auf dem Podest! Sie holte sich die Bronzemedaille. Zusammen mit
Audrey Gogniat gewann das Schweizer Trio zudem die Goldmedaille im Teamwettkampf, vor Deutschland und Norwegen!
Dass die beiden Geschwister in absoluter Topform befinden hatten sie in den letzten Wochen gleich mehrfach bewiesen. So etwa am Weltcup in Suhl oder am Shooting Hopes in.
An der WM in Korea überzeugten die beiden nun erneut. Die Qualifikation schlossen sie auf den Rängen zwei und sechs ab. Besonders beeindruckend, Viven verzeichnete im Final
im Kniendprogramm einen schwachen Start. Liegend und vor allem Stehend rollte sie danach das komplette Feld von hinten auf. Zuletzt konnte sie sogar noch die bis anhin klar
führende Kasachin Altukhova überholen und sich die Goldmedaille quasi auf der Zielgeraden schnappen. Emely startete dagegen optimal in den Final und setzte sich gleich an die
Spitze der acht Athletinnen. Danach verlor sie zu Beginn des Liegendteils etwas den Faden. Dank dem Punktepolster aus dem Kniendteil und einer Leistungssteigerung im
abschliessenden Stehendprogramm verteidigte sie die Bronzemedaille jedoch erfolgreich gegen die Norwegerin Nor-Woll.
18. Juli 2023 - Oltner Auftakt nach Mass an der Junioren-WM
Mit Larissa Donatiello sowie Emely und Vivien Jäggi nehmen aktuell gleich drei Oltner Juniorinnen an der Junioren-WM im Sportschiessen in Changwon/KOR teil.
Der Auftakt zur WM ist den drei Oltnerinnen dabei optimal gelungen. Im Luftgewehrwettkampf der Juniorinnen zeigte Larissa eine bärenstarke Leistung und erzielte
exzellente 628.9 Punkte. Mit diesem Weltklasseresultat war sie nicht nur die beste Schweizerin sondern belegte damit im hochkarätigen Teilnehmerfeld den hervorragenden
16. Rang bei 92 gestarteten Athletinnen. Für die Finalqualifikation der besten Acht fehlten ihr nur 1.7 Punkte. Im Teamwettkampf verpasste Larissa zusammen mit ihren
beiden Kolleginnen Audrey Gogniat und Jennifer Kocher zudem nur hauchdünn eine Medaille. Hinter China, Indien und Norwegen belegte das Schweizer Trio den sehr guten
vierten Rang. Ebenfalls im Einsatz standen mit dem Luftgewehr Vivien und Emely Jäggi. Die beiden Geschwister feierten bei ihrer ersten WM-Teilnahme ein tolles Debut
und klassierten sich mit 624.2 (Vivien) und 616.8 (Emely) Punkten im 45. bzw. 80 Rang. Nächster und letzter Einsatz wird für die beiden der Dreistellungswettkampf
Gewehr 50-Meter am Donnerstag sein.
Ältere
Nachrichten sind im Newsarchiv
zu finden.